Letzten Sonntag waren wir zu einem gemütlichen Sonntagsfrühstück eingeladen. Da ich nicht mit leeren Händen kommen wollte, bin ich also in meine Küche marschiert. Nach langem überlegen habe ich schließlich ein paar Vanilla Scones gebacken. Dieses Rezept habe ich selbst zum ersten mal ausprobiert und war sehr zufrieden als ich schöne, knusprige und richtig lecker duftende Scones aus dem Backofen holen durfte.Auch war ich von der Zubereitung und Verarbeitung des Teigs sehr positiv überrascht, denn dieser ist absolut NICHT klebrig. Also keine Angst vor klebrigen Fingern, mit diesem Rezept ist alles ganz easy. Hm, was nun? Nur mit nackten Scones wollte ich auch nicht erscheinen. Mit Clotted Cream und Orangenmarmelade, mit der der Engländer seine Scones zur Tea Time isst, konnte ich auch nicht dienen.
Aber zum Glück war ich ja vor kurzen schon fleißig und habe Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre eingekocht, das sollte doch mindestens genauso gut zu den Vanilla Scones schmecken. Ich finde Scones passen zu jedem Anlass, schnell gebacken und noch sehr schmackhaft dazu. Also versuche es doch mal selbst. Zwei weitere Scones Rezepte findest du hier: Schoko Scones und Buttermilch -Heidelbeer- Scones (gerade die Schoko-Scones sind bei Kindern sehr beliebt).
- 1 Vanilleschote
- 250 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 50 g Zucker
- etwas Salz
- 100 g kalte Butter
- 125 ml Butterrmilch
- 2 Päckchen Vanillezucker
- Vanilleschote aufschneiden und das Mark vorsichtig herauskratzen. 250 g Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz zusammen mit dem Vanillemark in einer Schüssel mischen. Die kalte Butter (in Flöckchen) und 125 ml Buttermilch zugeben. Mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Danach weitere 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- Den Backofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C). Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Teig mit bemehlten Händen nochmals gut durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis , ca. 2 cm dick ausrollen.
- Kreise (ca. 6 cm Ø) ausstechen (oder mit einem Messer einfach wie bei einer Pizza in Stücke schneiden). Die Scones auf das Backblech setzen. Restlichen Teig erneut verkneten, ausrollen und ausstechen. Insgesamt 12 Kreise ausstechen. Die Kreise mit 2 EL Buttermilch bestreichen. Im heißen Ofen 12–14 Minuten backen.